Egal welcher Beruf ausgeübt wird, in unserer Freiwilligen Feuerwehr ist jeder willkommen.
Ob Handwerker oder Kaufmann, Arbeiter, Angestellteroder Beamter, jede berufliche Tätigkeit kann dem Gesamtkonzept unserer Wehr dienen.
Wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Mitgliedschaft ist die Fähigkeit, sich innerhalb unserer „Mannschaft“ kameradschaftlich und charakterlich zu integrieren.
Das Mindestalter ist 16 Jahre. Eine allgemeine gute körperliche Verfassung sollte vorhanden sein. Ein wichtiger Faktor ist die Zeit, denn die aktive Teilnahme an regelmäßigen Diensten und sonstigen Veranstaltungen oder Lehrgängen ist Grundvoraussetzung für eine funktionierende Mitgliedschaft !!!!!
Der Auf- und Ausbau der fachlichen Fähigkeiten werden durch Ausbildung innerhalb unserer Wehr sowie durch Lehrgänge in den Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr (Hauptfeuerwache Schulstraße ) sowie an den Landesfeuerwehrschulen in Loy und Celle sichergestellt......
Beispiele für Lehrgänge:
Truppmannlehrgang (Grundlehrgang), Truppführerlehrgang, Maschinistenausbildung, Sprechfunkerausbildung, Atemschutz-Geräteträger-Lehrgang, Gruppen- und Zugführerlehrgang etc.
Falls Sie / Du Interesse an einem Eintritt in unsere Wehr haben/hast oder einmal zu einem „Schnupperbesuch“ vorbeikommen möchten / möchtest, dann wenden Sie sich / wende Dich bitte an unsere Wehrführung ( => siehe bitte die Rubrik "Kontakt" ) .........
Auch fördernde Mitglieder sind herzlich willkommen in unseren Reihen. Mit einem Mindestjahresbeitrag von 6,00 € sind Sie dabei. Dabei können Sie davon ausgehen, dass Ihr Geld den Männern in Altenwalde zukommt, die 10- 20 mal im Jahr dahin fahren, "wo es brennt" ! Wir gehen dort hin und da hinein, wo andere weg- und hinauslaufen...............
In Altenwalde, Franzenburg und Gudendorf gibt es auch eine Jugendfeuerwehr. Diese
Jugendfeuerwehr wird betreut und ausgebildet durch die Jugendfeuerwehrwarte.