======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 01 Datum/Uhrzeit:
26. März 2013 / 18.26 h Einsatzgrund: Feueralarm Einsatzort: Altenwalder Heideweg 27 Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven
> Verdächtig erscheinender Rauch gab Anlaß zur Alarmierung - Fehlalarm - keine Einsatztätigkeit
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 02 Datum/Uhrzeit:
22. April 2013 / 17.14 h Einsatzgrund: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Melkerweg, Hauptstraße, Altenwalder Bahnhofstraße, Seeburg Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Die o. g. Straßen waren durch landwirtschaftliche Düngemittel stark verschmutzt und wurden entsprechend gereinigt..............
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 03 Datum/Uhrzeit:
11. Juni bis 13. Juni 2013 Einsatzgrund: Einsatz Feuerwehr - Kreisbereitschaft Stadt Cuxhaven / Elbehochwasser Einsatzort: Großraum Lüchow - Dannenberg / Gartow und Schnackenburg Einsatzkräfte: Kreisbereitschaft Stadt Cuxhaven, darunter FF Altenwalde mit 20 Kameraden und 2 Fahrzeugen
Für nähere Informationen und Bilder bitte auf das untenstehende Bild klicken...............
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 04 Datum/Uhrzeit:
20. Juni 2013 / 18.14 h Einsatzgrund: Technische Hilfeleistung Einsatzort: An der Bundesstraße / Hölderlinstraße Einsatzkräfte:
FF Altenwalde
> Ein während eines Gewitter - Starkregens umgeknickter Baum wurde vom noch stehenden Baumstamm abgesägt und gesichert sowie die Straße gesäubert, so dass für den Straßenverkehr keine Gefahr mehr bestand.......
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 05 Datum/Uhrzeit: 01. Juli 2013 / 02.33 h Einsatzgrund: Hilfeleistung Einsatzort: Bahnstrecke Cuxhaven - Bremerhaven / Nähe Bahnübergang
Robert- Koch - Straße / Wohlsenstraße Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Personensuche: Die vermisste Person machte von sich aus auf sich und ihre Situation aufmerksam und wurde von uns dem Rettungsdienst unserer Berufsfeuerwehr zugeführt.
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 06 Datum/Uhrzeit: 06. Sept. 2013 / 10.33 h Einsatzgrund: Feuer Einsatzort: Gudendorfer Weg Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Brand einer Hecke im Gudendorfer Weg. Erfolgreiche Brandbekämpfung durch Hauseigentümer mittels Gartenschlauch, keine Einsatztätigkeit durch unsere Wehr notwendig.....
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 07 Datum/Uhrzeit: 09. Sept. 2013 / 19.10 h Einsatzgrund: techn. Hilfeleistung Einsatzort: Am Altenwalder Bahnhof Einsatzkräfte: FF Altenwalde
> Eine Oelspur kleineren Ausmaßes wurde entsprechend abgestreut...................
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 08 Datum/Uhrzeit: 13. Okt. 2013 / 3.30 h Einsatzgrund: Versorgung Einsatzort: Wilhelm - Heidsiek - Straße in Cuxhaven Einsatzkräfte: FF Altenwalde
> Während eines Grossbrandes wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren aus Cuxhaven - Mitte, - Döse, -Groden und -Altenbruch durch unsere Versorgungsgruppe mit Getränken und warmen Mahlzeiten versorgt.....
<<== Hier geht es zum Bericht der " Cuxhavener Nachrichten "
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 09 bis 2013 / 19 Datum/Uhrzeit: 28. Okt. 2013 / 13.25 h Einsatzgrund: techn. Hilfeleistung wg. umgestürzten Bäumen Einsatzort: diverse Einsatzorte in Cuxhaven Einsatzkräfte: FF Altenwalde, teilweise Polizei und Drehleiterbesatzung FF Cuxh. - Döse
> Die Auswirkungen des Orkantiefs "Christian ", der ab der Mittagszeit über Deutschland und auch unsere Küstenregion hinwegfegte und lt. Medienberichten der stärkste Orkan in den letzten 20 Jahren gewesen sein soll, hielt auch unsere Wehr mit 11 abgearbeiteten Einsätzen auf Trab. Einsatzorte: Am Altenwalder Bahnhof, Tizianweg ( Dach beschädigt, keine Einsatztätigkeit erforderlich ) , Th. - Heuss - Allee, Segelckestraße ( Baum auf PKW ), Altenwalder Chaussee, Libellenweg, Goethestraße, Vorwerk, Robert - Koch - Straße ( zusammen mit der Drehleiterbesatzung FF Cuxh.-Döse), Marinebahn, Hauptstraße.
<<== Hier geht es zu einem Bericht der " Cuxhavener Nachrichten "
<<== Hier geht es zu einem weiteren Bericht der " Cuxhavener Nachrichten"
Für weitere Bilder dieser Einsätze bitte auf das nebenstehende Bild klicken....
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 20 Datum/Uhrzeit: 01. Nov. 2013 / 14.06 h Einsatzgrund: techn. Hilfeleistung wg. Straßenverschmutzung Einsatzort: wurde nicht mehr mitgeteilt - kein Ausrücken erforderlich...... Einsatzkräfte: FF Altenwalde, Polizei
> Wir wurden alarmiert, um eine verschmutzte Fahrbahn zu reinigen - der von Polizei ermittelte Verursacher übernahm die Reinigung selbst; das Ausrücken zur Einssatzstelle wurde abgebrochen..........
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 21 Datum/Uhrzeit: 03. Nov. 2013 / 18.55 h Einsatzgrund: techn. Hilfeleistung Einsatzort: ehemaliger Truppenübungsplatz in Altenwalde Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven
> Gemeldet war angeblich ein Baum auf einer Straße des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Altenwalde - blinder Alarm.....
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 22 - 2013 / 32 Datum/Uhrzeit: 05. Dez. 2013 / 14.00 h - 06. Dez. 2013 / 3.00 h Einsatzgründe- und tätigkeiten: techn. Hilfeleistung, u. a. Absperrmassnahmen durchführen, Häuserfassaden und Bauzäune sichern, umgestürzte Bäume beseitigen, Deichsicherungsmassnahmen durchführen..... Einsatzort: diverse Einsatzorte Einsatzkräfte: FF Altenwalde
> Im Rahmen des Orkantiefs " Xaver " wurde um 14.00h Bereitschaftsalarm für unsere Wehr ausgelöst. Bis 3.00h der folgenden Nacht wurden diverse Einsätze abgearbietet und die o. g. Einsatztätigkeiten an diversen Einsatzorten in der Stadt Cuxhaven incl. unserem Stadtteil Altenwalde durchgeführt. Alarmiert wurden in diesem Zusammenhang alle freiwilligen Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr Cuxhaven, die Facheinheit Information und Kommunikation, DRK, DLRG, Polizei, Katastrophenschutzeinheiten, THW und alle zuständigen Behörden. Zusätzlich zu der im Feuerwehrgerätehaus anwesenden Bereitschaft von 14 Mitgliedern unserer Wehr wurde am 6. 12. gegen 1.00 Alarm für unsere gesamte Wehr und alle o. g. Einsatzeinheiten der Stadt Cuxhaven ausgelöst, weil das Sturnflutwasser im Stadtteil Sahlenburg über die dort errichteten Absperrmassnahmen zu treten drohte. Erschwerend kam hinzu, dass dort kein Deich vorhanden ist. Trotz schnellstmöglichster Erhöhung der bereits vorhandenen Sandsackbarrieren konnte ein Übertreten des Sturmflutwassers nicht verhindert werden. Glücklicherweise blieb der Schaden hier niedrig, da die Menge des übergeflossenen Flutwassers gering war. Gegen 3.00h war der Einsatz für uns beendet........
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 33 Datum/Uhrzeit: 06. Dez. 2013 / 6.59 h Einsatzgrund: techn. Hilfeleistung / Sturmflutsicherungsmassnahmen Einsatzort: Wolskermarsch in Cuxh.- Sahlenburg Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, div. Einheiten der Freiw. Feuerwehren, DLRG, DRK, zuständige Behördeneinheiten, Polizei
> Um 6.59h wurden wir zusammen mit den o. g. Einheiten alarmiert, damit wir ab 8.00h alle Fahrzeuge besetzen und erneut zum neuralgischen deichfreien Stadtteil Sahlenburg ( Wolskermarsch ) ausrücken. Vor Ort stand fest, dass es in der vorangegangenen Nacht nur zu einem geringen Übertreten der Flutwassermenge gekommen war. Dennoch wurde für am Nachmittag erwartete nächste Strumflut die Sandsackbarriere erneut erhöht. Glücklicherweise verlief auch das nächste Hochwasser hier relativ glimpflich ab.
Für weitere Fotos bitte auf das nebenstehende Bild klicken....
<<== Hier geht es zum Bericht der " Cuxhavener Nachrichten "
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 34 Datum/Uhrzeit: 06. Dez. 2013 / 12.56 h Einsatzgrund: techn. Hilfeleistung Einsatzort: Beim " Altenwalder Bahnhof " Einsatzkräfte: FF Altenwalde
> Ein kleiner Baum war teilweise auf die Fahrbahn gekippt, die Situation wurde unter Zuhilfenahme einer Bügelsäge kurzerhand bereinigt...........
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2013 / 35 Datum/Uhrzeit: 18. Dez. 2013 / 19.45 h Einsatzgrund: Personensuche Einsatzort: Großraum Sahlenburg - Holte Spangen Einsatzkräfte: FF Altenwalde, FF Sahlenburg, FF Oxstedt, FF Berensch, Polizei
FF Holte - Spangen, FF Stickenbüttel, Berufsfeuerwehr Cuxhaven
> Die gesuchte Person wurde kurz nach unserem Eintreffen an der Sammelstelle für die alamierten Einsatzkräfte von der Polizei aufgegriffen und im Rettungswagen unserer Berufsfeuerwehr betreut........
======================================================================================================
=> HIER geht es zurück zur vorherigen Seite
<==
======================================================================================================