E I N S Ä T Z E 2 0 1 0
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 01
Datum/Uhrzeit: 14. Jan. 2010 / 13.18 h
Einsatzgrund: Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn BAB 27 / Höhe Abfahrt Altenwalde
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, FF Gudendorf, FF Franzenburg, BF Cuxhaven, Polizei
> Ein Pkw geriet in den Seitenraum und war zu dort zu liegen gekommen. Da keine verletzte Person vorhanden war, wurde | | die Alarmfahrt zur Einsatzstelle auf Anweisung der Leitstelle abgebrochen; keine Tätigkeit vor Ort mehr erforderlich.... | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 02
Datum/Uhrzeit: 27. Jan. 2010 / 8. 53 h
Einsatzgrund: Feuer in einem Wohnhaus - Menschenleben in Gefahr
Einsatzort: Alex - Kirchhof - Weg 6 in Gudendorf
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, FF Gudendorf, FF Franzenburg, BF Cuxhaven, | | Polizei, Stadtbrandmeister | |
| | > Brand in einem Wohnhaus; einer Bewohnerin konnte nicht mehr geholfen werden. Sie verstarb trotz | | entsprechender Rettungsbemühungen..... | |
Um weiter Fotos zu sehen, bitte auf das nebenstehende Bild klicken...
<============= Hier geht es zum Bericht der Cuxhavener Nachrichten
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 03
Datum/Uhrzeit: 27. Jan. 2010 / 12. 23 h
Einsatzgrund: Gartenlaubenbrand
Einsatzort: Karkweg 111 in Gudendorf
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, FF Gudendorf, FF Franzenburg, BF Cuxhaven, | | Polizei, Stadtbrandmeister | |
| |
> Brand einer großen Gartenlaube. Trotz schnellen Eingreifens konnte ein größerer Schaden
| | nicht verhindert werden.......... | |
<============= Hier geht es zum Bericht der Cuxhavener Nachrichten
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 04
Datum/Uhrzeit: 29. Jan. 2010 / 17.00 h
Einsatzgrund: " Keller unter Wasser "
Einsatzort: Hauptstr.56, Altenwalde
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, FF Gudendorf, FF Franzenburg
> Im Keller des ehem. " Altenwalder Hofes "an der Hauptstraße waren mehrere Wasserrohre
| | aufgrund des starken Frostes geplatzt. Im Keller stand das Wasser ca. 1,2m Wasser hoch;
| | mit mehreren Pumpen wurde der Keller gelenzt.
| |
 
 

======================================================================================================
Hinweis:
Die drei Freiwilligen Cuxhavener Feuerwehren des Stadtteils Altenwalde => Altenwalde, Gudendorf und Franzenburg
wurden ab dem 1.2. 2010 aufgrund eines entsprechenden Ratsbeschlusses der Stadt Cuxhaven zu einer FreiwilligenFeuerwehr
zusammengelegt. Diese Cuxhavener Wehr trägt den Namen: Freiwillige Feuerwehr Altenwalde.
Die Wehren Gudendorf und Franzenburg existieren
dann ab dem 1.2.2010 entsprechend
nicht mehr. Dementsprechend rücken die drei Altenwalder Wehren auch nicht mehr getrennt, sondern zusammen unter dem
Namen " Freiwillige Feuerwehr Altenwalde " aus. Daher werden die beiden Wehren Gudendorf und Franzenburg auch nicht mehr -
wie bisher geschehen - in den ( folgenden ) Einsatzberichten erwähnt.........................
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 05
Datum/Uhrzeit:
01. Febr. 2010 / 16.57 h
Einsatzgrund:
Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn BAB 27 / Höhe
Abfahrt Nordholz ( Fahrtrichtung Bremerhaven )
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Ein Pkw hatte sich auf spiegelglatter Autobahn überschlagen und ist auf dem Seitenstreifen | | zum Liegen gekommen. Eine verletzte, jedoch zum Glück nicht eingeklemmte Person wurde | | entsprechend durch den Rettungsdienst unserer
Berufsfeuerwehr rettungsmedizinisch versorgt..... | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 06
Datum/Uhrzeit:
19. Febr. 2010 / 23.12 h
Einsatzgrund:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Gudendorfer Geflügelfarm / Karkweg 151, Cuxhaven
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Stark fließendes und sich aufstauendes Schmelzwasser drohte in die Hühner- und Geflügel- | | ställe zu fließen. Mit diversen Maßnahmen ( u. a. Abpumpen des Stauwassers, Regulierung des
| | Wasserflusses ) konnte die Situation rechtzeitig bereinigt werden.............. | |
 
 
 
 

======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 07
Datum/Uhrzeit:
23. Febr. 2010 / 01.42 h
Einsatzgrund:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Gudendorfer
Geflügelfarm / Karkweg 151, Cuxhaven
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Stark fließendes und sich aufstauendes
Schmelzwasser drohte in die Hühner- und Geflügel- | | ställe zu fließen. Durch die Regulierung des Wasserflusses konnte die Situation
bereinigt werden.............. | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 08
Datum/Uhrzeit:
07. März 2010 / 13.00 h
Einsatzgrund:
Verkehrsunfall
Einsatzort: Autobahn BAB 27 / zwischen den Abfahrten Nordholz und Altenwalde
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person; diese wurde befreit und durch den Rettungsdienst
| | der Berufsfeuerwehr Cuxhaven in das
Krankenhaus verbracht - ein angeforderter Rettungshubschrauber
| | brauchte
nicht mehr landen. | |
Für weitere Fotos bitte auf das nebenstehende Bild klicken.....
<============= Hier geht es zum Bericht der
Cuxhavener Nachrichten
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 09
Datum/Uhrzeit:
25. März 2010 / 08.42 h
Einsatzgrund:
Feuer im Heizungsraum
Einsatzort: Mecklenburger Str. 49, Altenwalde
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei, stellv. Stadtbrandmeister
> Im Heizungsraum brannte ein Gasheizkessel. Das Feuer war schnell bemerkt worden. Aufgrund der zügigen Alarmierung | | konnten Angrifftrupps unserer Wehr und der Berufsfeuerwehr gemeinsam die Lage schnell unter Kontrolle bekommen.
| | Ein Übergreifen des Feuers auf eine eine direkt über dem Brandraum liegende und soeben renovierte | | Wohnung sowie auf das Haupthaus wurde somit erfolgreich verhindert........... | |
Für weitere Fotos bitte auf das nebenstehende Bild klicken.....
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 10
Datum/Uhrzeit:
14. April 2010 / 13.15 h
Einsatzgrund:
Flächenbrand
Einsatzort: Geschwister-Scholl-Straße / Geschwister-Scholl-Schule, Altenwalde
Einsatzkräfte: FF Altenwalde, Polizei, BF
Cuxhaven
> 5 qm großer Flächenbrand, der bei dem Eintreffen unseres
TFL 8/18 W bereits vom Hausmeister | | gelöscht worden
war. Durch uns wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt, die ebenfalls mit ausgerückte | | Berufsfeuerwehr Cuxhaven brach
die Alarmanfahrt nach unserem Eintreffen und dem Absetzen unserer
| | Funk - Rückmeldung ab... | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 11
Datum/Uhrzeit:
22. Juni 2010 / 05.21 h
Einsatzgrund:
Feuer
Einsatzort: Am Altenwalder Bahnhof
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Brand in einem größeren Holzschuppen in Höhe des ehemaligen " Altenwalder Bahnhofs ".............. | | | |

- ..............................................................................................................................................

- ..............................................................................................................................................

- ..............................................................................................................................................

======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 12
Datum/Uhrzeit:
12. Juli 2010 / 16.00 h
Einsatzgrund: Starkregen / Tornado auf Helgoland
Einsatzort: Altenwalde / Hauptfeuerwache Schulstr.3, Cuxhaven-Mitte
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven
> Es wurden Tätigkeiten im Rahmen eines Starkregens (Keller bzw. Straße unter Wasser) durchgeführt . | | Während der o.g. Tätigkeiten wurden die hauptberuflich bei den Berufsfeuerwehren Cuxhaven und Bremer- | | haven tägigen Kameraden unserer Wehr zwecks Zusammenstellung eines "Verletztenversorgungsteams" ( VVT )
| | in die Hauptfeuerwache Cuxh.-Mitte bestellt. Auf Helgoland sollten sich nach einen Tornado über 200 | | Verletzte befinden. | | Unsere Rettungssanitäter und
-assistenten sollten dann mit weiteren Kameraden, u. a. der Berufsfeuerwehr, | | die ihre Freischichtler alarmiert hatte, auf dem DGzRS-Rettungskreuzer nach | | Helgoland übersetzen. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich ledigl. um 10 verletzte Personen | | handelte, die im Helgoländer Inselkrankenhaus behandelt werden konnten, so dass das VVT wieder | | aufgelöst wurde, ohne auf der Hochseeinsel Hilfe leisten zu müssen......... | |
<=== hier geht es zum Zeitungsbericht der " Cuxhaven - Nachrichten "
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 13
Datum/Uhrzeit:
23. Juli 2010 / 14.28 h
Einsatzgrund: Oelspur
Einsatzort: Straße " Am Altenwalder Bahnhof " und " Lüdingworther Str. "
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, FF Lüdingworth, BF Cuxhaven, Polizei
> Die Oelspur wurde durch die FF Lüdingworth, Berufsfeuerwehr Cuxhaven und unsere Einsatzkräfte entsprechend | | abgestreut................. | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 14
Datum/Uhrzeit:
29. Juli 2010 / 13.12 h
Einsatzgrund: Feuer
Einsatzort: Straße " An der Kreuzkirche 20 " in Altenwalde
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, stellv. Stadtbrandmeister, Polizei
> Der Brand einer Waschmaschine griff auf den entsprechenden ( Standort-) Raum und von dort auf den
| | Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses über. Zum Glück wurde das Feuer von den Hausbewohnern schnell
| | bemerkt und unserer Einsatzzentrale gemeldet. Somit konnte ein Übergreifen des Brandes auf den gesamten
| | Dachstuhl durch einen gezielten Innenangriff unter " Schwerem Atemschutz " verhindert werden. | | Eine Hausbewohnerin wurde vom Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr wegen Verdacht auf Schock-
| | zustand in das Cuxhavener Krankenhaus verbracht........... | |
Für weitere Bilder bitte auf das nebenstehende Foto klicken.........
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 15
Datum/Uhrzeit:
09. Sept. 2010 / 15.45 h
Einsatzgrund: Feuer / PKW - Brand war gemeldet...........
Einsatzort: L 135 zw. Cuxh. - Altenwalde u. Nordholz
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Gemeldet war ein PKW Brand auf der L 135 zwischen Aw und Nordholz. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte | | wurde jedoch kein jedoch kein Feuer, sondern lediglich
eine Rauchentwicklung aufgrund eines Defektes
| | im Kühlsystem des
Fahrzeuges vorgefunden............... | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 16
Datum/Uhrzeit:
21. Sept. 2010 / 07.48 h
Einsatzgrund: Tierrettung
Einsatzort: Ortsausgang Altenwalde Nord
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Tierarzt
>
Einsatzort: Wassergraben zwischen den schräg gegenüber dem BAB-Zubringer gelegenen Feldern.
| | Ein im Wassergraben eingesunkenes Pferd drohte zu
ertrinken. Das Tier konnte rechtzeitig gerettet | | werden und wurde anschließend von einem
Tierarzt versorgt.
| |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 17
Datum/Uhrzeit:
18. Okt. 2010 / 10.50 h
Einsatzgrund: Verkehrsunfall
Einsatzort: L 135 zw. Ortsausgang Altenwalde Süd und Nordholz
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Rettungsdienst Landkreis Cuxhaven
stellv. Stadtbrandmeister, Polizei
> Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 135 in Höhe Abfahrt zur "AVZ" ("Abfallverwertungszentrum") .
| | Drei verletzte Personen wurden durch den Notarztrettungsdienst der BF Cuxhaven und den
| | Rettungsdienst des Landkreises Cuxhaven versorgt und vom Rettungsdienst der BF Cuxhaven in das Cuxhavener
| | Krankenhaus verbracht. Zusätzlich musste die Straße von ausgelaufenen Betriebsstoffen gesäubert werden............ | |
 Für weitere Fotos des Einsatzes 2010/17
bitte auf das nebenstehende Bild klicken......
<<<========= Hier geht es zum Artikel der "Cuxhavener Nachrichten".....
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 18
Datum/Uhrzeit:
25. Nov. 2010 / 18.53 h
Einsatzgrund: Oelspur
Einsatzort: u. a. Geschwister-Scholl-Str., Köthnerweg, Immenweg, Hauptstraße, Gudendorfer Weg, Akazienweg, Karl-Ahl-Str., Am Leidäcker...
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Eine Oelspur zog sich durch mehrere Straßenzüge in Altenwalde und wurde entsprechend abgestreut....... | | | |
======================================================================================================
Einsatz - Nr.: 2010 / 19
Datum/Uhrzeit:
28. Nov. 2010 / 9.03 h
Einsatzgrund: Wasserrettung
Einsatzort: Gudendorfer See / Karkweg
Einsatzkräfte:
FF Altenwalde, BF Cuxhaven, Polizei
> Lt. Einsatzmeldung trieb eine regungslose Person im Wasser. Vor Ort bargen unsere Kollegen von der
| | Cuxhavener Berufsfeuerwehr die Person leblos aus dem Wasser. | |
======================================================================================================
=> HIER geht es zurück zur vorherigen Seite
<==
=======================================================================================
|